Naturfreunde in Bayern nachhaltig - solidarisch - gemeinschaftlich
sind für uns NaturFreunde keine schicken Modewörter, sondern gelebte Realität seit mehr als 100 Jahren. Und das in 127 bayerischen Ortsgruppen mit knapp 20.000 Mitgliedern.
Schneeschuhtour rund um den Bergkopf Die beschriebene Tour ist ca. 11 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von insgesamt 280 Meter. Man sollte für die komplette Tour ohne Einkehr mindestens 4,5 Stunden einplanen!
Zur Tourenbeschreibung bitte rechtes Bild anklicken und für Tourenskizze bitte hier klicken!
Liebe Naturfreunde, liebe Gäste, die Naturfreunde Münchberg sagen danke, an alle die uns die letzten Monate die Treue gehalten haben, unsere Hütte besucht und den Aufenthalt in und um unser Haus genossen haben.
Unsere Hütte ist: ab 01.11.2023 bis Ende des Jahres geschlossen! ...weitere Infos/Änderungen folgen rechtzeitig!
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in unserer Hütte und bleibt vor allem "gesund und fit"!
Unterwegs im Vogtland Die Naturfreunde Münchberg haben ihre traditionelle Familienwanderung in den Hochlagen des Vogtlandes unter- nommen. Die 13 Kilometer lange Tour startete im Wintersport- zentrum Mühlleithen auf 860 Metern Höhe und führte entlang des Verlaufs der Kammloipe zum Schneckenstein mit seinem 23 Meter hohen Topasfelsen, dem "Sächsischen Diamanten". Weiter ging´s zu einer Abraumhalde mit herrlichem Ausblick (siehe Bild), - mehr>>
Bergwochenende in den Kufsteiner Alpen Acht Münchberger Naturfreunde verbrachten ein herrliches, sonniges Spätsommer Wochenende im wunderschön gelegenen Städtchen Ebbs in Tirol. Am Samstag stand der Aufstieg zur Vorderkaiser-felden Hütte, der über den bekannten Musikanten-steig führt, auf dem Programm. Hier sind früher die Musikanten der Region aufgestiegen um gemein-sam am Berg zu musizieren. Ein Denkmal mit Instrumenten ziert den Weg noch heute. mehr>>